Startseite  | vor  | zurück  |
6.1 Checklisten zur Selbsteinschätzung
6.2 Checkliste: Entwicklung einer international ausgerichteten Unternehmenskultur
6.3 Checkliste: Aktivitäten für Nachwuchskräfte
6.4 Checkliste: Aktivitäten für die "Akteure" der Internationalisierung
6.5 Checkliste: Entwicklung einer international ausgerichteten Unternehmenskultur

Checklisten zur Selbsteinschätzung

Bei der Auswahl von Maßnahmen, die strategisch und entwicklungsbezogen wirken sollen, sollte man grundsätzlich auf zwei Dinge achten: Langfristig wirksam sind erstens nur ganzheitliche Maßnahmen, nicht solche, die nur Defizite beheben sollen.

Abb. 38: Maßnahmen ganzheitlich und strategisch gestalten - alle Mitarbeiter ansprechen

Diese Maßnahmen kommen prinzipiell zu spät. So wichtig ein Crashkurs im Einzelfall sein kann, eine Bewegung in der Unternehmenskultur und Offenheit für Internationales wird damit nicht erzielt. Strohfeuer zu vermeiden, heißt deshalb, Zeit und Geld für ein Paket von Maßnahmen zu investieren, die jeden Mitarbeiter in irgendeiner Form erreichen. Man vermeidet damit auch, dass Weiterbildungsinvestitionen zu stark auf einzelne Personen konzentriert werden, die möglicherweise das Unternehmen danach wieder verlassen.

Eine in diesem Sinne umfassend und vorausschauend geplante Entwicklung sollte deshalb neben den derzeit international aktiven Mitarbeiter die Führungskräfte und die Nachwuchskräfte als für die Entwicklung wichtigsten Personenkreise ansprechen.

Um die Maßnahmen im Unternehmen auf eine breite Basis zu stellen, sollten daneben Maßnahmen geplant werden, die dafür sorgen, dass das Unternehmen als international offen wahrgenommen wird. Diese internationale Identität muss sowohl nach außen als auch nach innen, zu den Mitarbeitern, deutlich gemacht werden.

Die folgenden Checklisten sollen Anregungen geben, die Aktivitäten im Unternehmen im Hinblick auf diese Ziele zu überprüfen und strategisch ausgerichtete Maßnahmen zur Förderung internationaler Kompetenz im Unternehmen zu realisieren

© Wuppertaler Kreis e.V., Köln • http://www.wkr-ev.de