Startseite  | vor  | zurück  |
6.1 Checklisten zur Selbsteinschätzung
6.2 Checkliste: Entwicklung einer international ausgerichteten Unternehmenskultur
6.3 Checkliste: Aktivitäten für Nachwuchskräfte
6.4 Checkliste: Aktivitäten für die "Akteure" der Internationalisierung
6.5 Checkliste: Entwicklung einer international ausgerichteten Unternehmenskultur

Checkliste: Aktivitäten für die "Akteure" der Internationalisierung

Werden international tätige Mitarbeiter ausreichend gefördert und ist ihre Qualifikation gesichert?

Einschätzung
[+]      [o]      [-]

Ist sichergestellt, dass international tätige Mitarbeiter über die notwendigen fachlichen Qualifikationen verfügen? Werden Defizite rechtzeitig erkannt und behoben? [ ]  [ ]  [ ]  [ ]  [ ]
Wie steht es um die Integration der im Ausland tätigen Mitarbeiter in Führung und Kommunikation? Sind persönliche Betreuung oder besondere Maßnahmen getroffen, um einen guten Kontakt sicherzustellen? [ ]  [ ]  [ ]  [ ]  [ ]
Ist eine Auslandstätigkeit für die Mitarbeiter attraktiv und kein Karrierehindernis? Ist bei einer Rückkehr eine Wiederübernahme in das Unternehmen möglich? [ ]  [ ]  [ ]  [ ]  [ ]
Werden die Kontakte zu den im Ausland tätigen Mitarbeitern für die Entwicklung internationaler Kompetenz im Inland genutzt, z.B. indem sie in Projekte und Personalentwicklungsmaßnahmen eingebunden werden? [ ]  [ ]  [ ]  [ ]  [ ]
Gesamtbeurteilung der Maßnahmen für international tätige Mitarbeiter [ ]  [ ]  [ ]  [ ]  [ ]

© Wuppertaler Kreis e.V., Köln • http://www.wkr-ev.de