Wuppertaler Kreis e.V. - Bundesverband betriebliche Weiterbildung
Wuppertaler Kreis
Weiterbildung für die Wirtschaft
Wuppertaler Kreis
Weiterbildung für die Wirtschaft
Wuppertaler Kreis
Weiterbildung für die Wirtschaft
Wir bringen voran
Der Bundesverband betriebliche Weiterbildung - Wuppertaler Kreis e.V. ist der Verband der führenden Weiterbildungsdienstleister der deutschen Wirtschaft. Innovationen, Wettbewerbsfähigkeit und Agilität brauchen qualifizierte Mitarbeiter. Wir setzen uns ein für die betriebliche Weiterbildung, Qualifizierung und die Fachkräftesicherung.
70 Jahre Wuppertaler Kreis
Seit 70 Jahren ist der Bundesverband betriebliche Weiterbildung – Wuppertaler Kreis e.V. das Sprachrohr der führenden Weiterbildungsdienstleister in Deutschland. Seit seiner Gründung im Jahr 1955 ist er der Förderung von betrieblicher Weiterbildung und deren Qualitätssicherung verpflichtet. Die Gründer sahen einen großen Bedarf in der Fach- und Führungskräfte-Ausbildung für die Unternehmen. In Zeiten der Transformation der deutschen Wirtschaft gilt dies heute mehr denn je.
Zum 70-jährigen Jubiläum veranstaltet der Wuppertaler Kreis für geladene Gäste am 6. März 2025 eine Fachtagung zum Thema „Zukunft Weiterbildung – Weiterbildung und Weiterbildungspolitik heute und morgen".
Mit spannenden Vorträgen und Diskussionen wartete am 8. und 9. September die Aussprachetagung des Bundesverbands betriebliche Weiterbildung – Wuppertaler Kreis…
Am 11. Juni 2024 fand der diesjährige Parlamentarische Abend des Wuppertaler Kreises in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft (DPG) in Berlin statt.…
Die deutsche Weiterbildungs-Community traf sich am 5. März 2024 im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin. Im Mittelpunkt stand die Transformation der…
Am 16. April 2024 fand in der Führungsakademie der Bundesagentur für Arbeit im NürBAnum in Nürnberg das Bildungsträgertreffen 2024 statt. Rund 100 Teilnehmer aus Bildungsträgern und Bildungsverbänden informierten sich über die Entwicklung der AMDL-Förderleistungen und die Trends im Strategischen Einkauf der BA.
Das EU-Parlament, die Kommission und der Rat haben sich auf einen Text für die KI-Verordnung (engl. AI Act) geeinigt. Der Entwurf, der noch das EU-Parlament…
"Als Stimme der deutschen Weiterbildungswirtschaft setzt sich der Wuppertaler Kreis dafür ein, die betriebliche Weiterbildung der Unternehmen in Deutschland zu stärken, Innovationen in der Personalqualifizierung voranzutreiben und die Weiterbildungsrepublik von Morgen zu gestalten. Lebenslanges Lernen „on-the-job“ ist ein Standortfaktor, sichert die Fachkräftebasis und leistet einen großen Beitrag für die Soziale Marktwirtschaft und gesellschaftlichen Wohlstand."
Julia Merkel Mitglied des Vorstands R+V Versicherung AG
"Große Herausforderungen wie der zunehmende Fachkräftemangel können nur gemeinsam bewältigt werden. Hierfür braucht es Politik, Wirtschaft und Verbände wie den Wuppertaler Kreis, um gemeinsame Lösungen zu finden und an diesen zu arbeiten. Denn nur dann kann der Wirtschaftsstandort Deutschland auch langfristig eine attraktive Perspektive für Fachkräfte bieten."
Corinna Vogt Geschäftsleiterin DB Training Deutsche Bahn AG - DB Training, Learning & Consulting