 Fachtagung am 23. November 2016 in Berlin Programm zum Download (PDF)
Fotogalerie
Stimmen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum Tagungsthema (PDF)
Tagungsunterlagen (PDF)
Eröffnung und Begrüßung
Julia Merkel
Mitglied des Vorstands
R+V Versicherung AG, Wiesbaden
Vorsitzende des Vorstands
Wuppertaler Kreis e.V., Köln
Digitalisierung: Herausforderungen für Qualifizierung und Personalentwicklung
Dr. Gerhard F. Braun
Vizepräsident
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Berlin
Ein Blick in die Zukunft der Unternehmen: Veränderungen in Gesellschaft, Wirtschaft und Technologie
Andreas Steinle
Geschäftsführer
Zukunftsinstitut Workshop GmbH, Frankfurt am Main
Unternehmen in der digitalen Revolution: Innovations- und wettbewerbsfähig durch nachhaltige
Personalentwicklung und Qualifizierung
Prof. Dr. Gunther Olesch
Geschäftsführer
PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG, Blomberg
Personalarbeit im digitalen Zeitalter -
Unternehmer und Personalverantwortliche stellen ihre Konzepte vor:
Matthias Metzger
Head of Talent Management & Organizational Development
Continental Aktiengesellschaft, Hannover
Samantha-Angela Cutmore
Personalentwicklung International
Weidmüller Interface GmbH & Co. KG, Detmold
Weidmüller Akademie, Detmold
Sibylle Würthner
Vice President Talent Development & Performance and Engagement
Siemens AG, München
Thomas Glück
Programm-/TP-Leitung HR-IT-Strategie/-Programme (TP C)
Projekt „Zukunft der Personalarbeit“
Deutsche Bahn AG, Berlin
Smart Talents in der Arbeit 4.0
Dr. Bernhard Rohleder,
Hauptgeschäftsführer
Bitkom Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., Berlin
|