| |
Tagung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und des Wuppertaler Kreises am 23. November 2016 in Berlin Der digitale Wandel stellt hohe Anforderungen an die Beschäftigten in den Unternehmen. Davon ist nicht nur der Industriearbeitsplatz betroffen, der Wandel bezieht alle Branchen ein. Für eine erfolgreiche Umsetzung der Digitalisierung in den Unternehmen müssen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mitgenommen werden. Organisationsentwicklung und Personalentwicklung haben damit auch für die Digitalisierung eine strategische Bedeutung. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und der Wuppertaler Kreis e.V. haben deshalb gemeinsam eine Tagung zum Thema "Personalentwicklung und Qualifizierung 4.0 - Kompetenzen für die digitale Zukunft" durchgeführt. Die Fachtagung beleuchtete die neuen Qualifizierungsbedarfe aus Sicht der Wirtschaft und präsentierte Praxisbeispiele, die erfolgversprechend die neue Entwicklung berücksichtigen. In interaktiven Diskussionsrunden und einer Speakers Corner wurde gemeinsam mit Unternehmerinnen, Unternehmern, Personalverantwortlichen und Experten über die Herausforderungen der digitalen Zukunft diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht. Die Fachtagung hat am 23. November 2016 stattgefunden.
| |
© Wuppertaler Kreis e.V.