Nr. 43: Informationssicherheit in mittelständischen Unternehmen |
| Homepage | Leitfäden | zurück | vor | |
Informationssicherheit: Daten- und VertrauensschutzInformationstechnologien bringen hohe Sicherheitsrisiken mit sich. Die Abhängigkeiten von Hard- und Software einerseits und die Gefahren von Mißbrauch und Fehlbedienung andererseits erfordern von den Verantwortlichen in Unternehmen, Behörden und Institutionen ein klares Konzept der Risikobegrenzung. Diese Broschüre zeigt Problemfelder auf und behandelt dabei sowohl die technischen wie rechtlichen Aspekte des Themas. Sie bekommen zahlreiche Hilfestellungen für die Risikominimierung sowie die Anleitung zur Erstellung von funktionierenden Sicherheitskonzepten. Dabei gehen die Autoren intensiv auf PC-Netzwerke und Datenübertragungs-Technologien ein.
|
![]() |
| Homepage | Leitfäden | zurück | vor | |
© Wuppertaler Kreis e.V.